|
Produktdetails:
|
| Signalerwerbsmodus: | Probieren (normal), Umschlag, Durchschnitt | Probeart: | InGaAs |
|---|---|---|---|
| Maximaler Testabstand: | 40 km | Gewicht: | 300 g |
| Macht: | <6W | Rücklaufverlust: | > DB 40 |
| Testmodus: | Einzelne Faser | ||
| Hervorheben: | Multifunktionaler Tester mit 40 dB,Multifunktionaler Tester OTDR |
||
Der OTDR-Multifunktionstester kann mit einer Vielzahl von Geräten verbunden werden
Verbinden Sie die IP-Kamera mit dem LAN-Anschluss des IPC-Tester, wenn der Verbindungsindikator des LAN-Anschlusses grün ist und der Datenindikator blinkt.Es bedeutet, dass die IP-Kamera und der IPC-Tester kommunizieren..
![]()
Geben Sie die App IPC Test Pro ein, klicken Sie auf die IP-Adresse der Kamera, der Tester wird sich automatisch anmelden und das Kamerabild anzeigen.
Die Netzwerk-Einstellung kann die IP-Adresse der Kamera ändern. Die Chrome-App des Tester kann sich auf der Kamera-Website anmelden, um die IP-Informationen zu ändern.
![]()
Verbinden Sie das BNC-Kabel mit dem VIDEO IN-Port des Testers, geben Sie die Applikation AHD/CVI/TVI ein, dann wird das Bild angezeigt.Das Bild wird auf dem Tester angezeigt.
Verbinden Sie das BNC-Kabel mit dem VIDEO IN und VIDEO OUT-Port, geben Sie die TV OUT-Schnittstelle ein, können Sie die Kontinuität des BNC-Kabels testen.
![]()
Der HDMI-Ausgangsanschluss des DVR oder eines anderen Geräts wird mit dem HDMI-Ausgangsanschluss des Tester verbunden.
![]()
| Technische Spezifikationen für OTDR | ||||||||
| Wellenlänge (nm)Optional * | 1310/1550 | 1610 | ||||||
| Dynamischer Bereich (dB)2 Optional* | 28/26 | 30/28 | 32/30 | 34/34 | 28 | 30 | 32 | 34 |
| Impulsschnitt (ns) | 5,10,20,30,50,80,160,300,500,800,1000,2000,4000,6000,10000,20000 | |||||||
| Prüfbereich | ≤ 150 Km | |||||||
| Ereignisblinde Zone (m)3 | ≤ 2 m | |||||||
| Blinde Abschwächungszone (m)3 | ≤ 10 m | |||||||
| Linearität (dB/dB) | ± 0,05 dB/dB | |||||||
| Schwellungsschwelle (dB) | 0.05 | |||||||
| Verlust-Auflösungsquote (dB) | 0.01 | |||||||
| Auflösung der Mindestentfernung | 0.05 | |||||||
| Probenahmepunkt (K) | 32 bis 128 | |||||||
| Abstandsunsicherheit (m) | ± 1 m + 5 × 10- 5× Entfernung + Probenahmeintervall) | |||||||
| Abstandsbereich (km) | 0.5,1,2,5,10,25,50,100,200 | |||||||
| Typische Zeitdauer der Echtzeit-Erneuerung | 1er | |||||||
| Dateiformat | SOR-Standardformat/PDF/EXCEL | |||||||
| Dauer der Messung | 5 Sekunden, 10 Sekunden, 15 Sekunden, 30 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten und 3 Minuten sind wählbar | |||||||
| Aufbewahrung | FLASH (EMMC) 8G + TF-Karte | |||||||
| Schnittstellentyp | SC-PC | |||||||
|
Anmerkungen: 1Die technische Spezifikation beschreibt die gewährleistete Leistung des Geräts bei Verwendung eines typischen PC-Modellanschlusses zur Messung.ohne Berücksichtigung der Unsicherheit, die durch die Brechfähigkeit der Glasfasern entsteht. 2Dynamischer Bereich sind die Daten, die unter der Bedingung der maximalen Impulsbreite und 3 Minuten Durchschnittszeit gemessen werden. 3.Messbedingungen der Blinden Zone: Reflexionsereignis innerhalb von 5 km, Reflexionsstärke 45 dB. Gemessen an der Mindestimpulsbreite. |
||||||||
Ansprechpartner: Jack Zhou
Telefon: +86 4008 456 336