Produktdetails:
|
Datenschnittstelle: | USB/RS232 | Dimension: | 245 Millimeter W, 105 Millimeter H, 320 Millimeter D |
---|---|---|---|
Leistungsbereich: | +10 | -65dBm | Kalibrierungswellenlänge: | 850/980/1310/1490/1550/1610 nm |
Anwendungs-Faser-Art: | Standard-Inspektion und Millimeter um Speicherkapazität bis 62,5 | Linearitäten (Energie): | ≤ ± 0,06 DB (1200 Nanometer | 1610 Nanometer, 0~ -50dBm) |
Renditeverlust: | > DB 40 | ||
Hervorheben: | CE-zertifizierter optischer Leistungsmesser,Optischer Leistungsmesser mit FC-Stecker,Optischer Leistungsmesser für Temperaturbereich |
Das optische Leistungsmessgerät ist ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug zur Messung der optischen Leistungspegel in verschiedenen optischen Systemen. Mit einem weiten Betriebstemperaturbereich von 0 bis +40 °C gewährleistet dieses Gerät eine zuverlässige Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Ausgestattet mit einem übersichtlichen LCD-Display bietet das optische Leistungsmessgerät leicht ablesbare Leistungsmessungen, so dass Benutzer optische Leistungspegel schnell und genau beurteilen können. Das Display ist benutzerfreundlich und stellt sicher, dass die Messwerte unter verschiedenen Lichtverhältnissen gut sichtbar sind.
Ob in einer Fabrikumgebung oder im Außeneinsatz, dieses optische Leistungsmessgerät bietet die Flexibilität sowohl von Werks- als auch von Feldkalibrierungsoptionen. Diese Kalibrierungsvielseitigkeit stellt sicher, dass das Gerät genau kalibriert werden kann, um spezifische Messanforderungen zu erfüllen, und liefert jedes Mal zuverlässige und genaue Ergebnisse.
Insgesamt ist das optische Leistungsmessgerät ein zuverlässiges und effizientes Werkzeug zur Messung optischer Leistungspegel mit Präzision und Genauigkeit. Seine fortschrittlichen Funktionen, einschließlich eines weiten Betriebstemperaturbereichs, eines übersichtlichen LCD-Displays, Kalibrierungsoptionen, Anschlusskompatibilität, großzügiger Datenspeicherkapazität, großer Leistungsbereichsfähigkeit und breiter Wellenlängenbereichsunterstützung, machen es zu einem unverzichtbaren Instrument für Fachleute, die in der optischen Industrie arbeiten.
Abmessungen: 245 mm B, 105 mm H, 320 mm T
U8202 Faseroptisches LeistungsmessgerätSpezifikation
Modell | U8202 | |||
Anzahl der Kanäle | 2 | |||
Leistungsbereich | +10 ~ -65dBm / +5 ~ -70dBm | |||
Wellenlängenbereich | 850 ~ 1700 nm | |||
Kalibrierungswellenlänge | 850/980/1310/1490/1550/1610 nm | |||
Anwendungsfasertyp | Standard SM und MM bis zu 62,5 um Kerngröße | |||
Absolute Unsicherheit (Genauigkeit) unter Referenzbedingungen |
± 4% (1200 nm ~ 1610 nm) | |||
Relative Unsicherheit (Genauigkeit) unter Referenzbedingungen |
< 0,02 dB Typisch | |||
Linearität (Leistung) | ≤ ± 0,06 dB (1200 nm ~ 1610 nm, 0~ -50dBm) | |||
Rückflussdämpfung | > 40 dB | |||
Betriebstemperatur | 0 ~ +40 °C | |||
Lagertemperatur | -30 ~ +80 °C | |||
Rekalibrierungszeitraum | 2 Jahre | |||
Abmessungen | 245 mm B, 105 mm H, 320 mm T | |||
Gewicht | 2,0 kg |
Das YOUCii U8202 optische Leistungsmessgerät ist ein vielseitiges Werkzeug mit einer breiten Palette von Produktanwendungen und -szenarien. Das Doppelkanal-Design des optischen Leistungsmessgeräts ermöglicht effiziente und genaue Messungen in verschiedenen Umgebungen.
Ein wichtiger Anwendungsfall für das U8202 ist die Rückflussdämpfungsmessung. Mit einem Messbereich von +10 bis -65 dBm ist dieses Leistungsmessgerät ideal für die Bewertung der Rückflussdämpfung in optischen Systemen. Seine präzisen Messungen tragen dazu bei, eine optimale Leistung und Signalqualität sicherzustellen.
Ein weiterer wichtiger Anwendungsfall für das U8202 ist die Überwachung der Leistungspegel über verschiedene Wellenlängen. Das Leistungsmessgerät unterstützt einen breiten Wellenlängenbereich und eignet sich daher für den Einsatz in verschiedenen optischen Konfigurationen. Ob beim Testen von Singlemode- oder Multimode-Fasern, das U8202 liefert zuverlässige Ergebnisse.
Ansprechpartner: Jack Zhou
Telefon: +86 4008 456 336