Produktdetails:
|
Gewicht: | 3 Kilo | Kommunikationsoberfläche: | RS232, USB |
---|---|---|---|
Nacheichungs-Zeitraum: | 2 Jahre | Wellenlänge: | 1310,1490,1550,1625 nm |
Art aus optischen Fasern: | Monomodefaser | Probenahmezeitraum: | 100us (10KHz) |
Versorgungsspannung: | 100 bis 240 V | ||
Hervorheben: | Kompaktes optisches Leistungsmesser,Optischer ZweikanalStromzähler,Optische Leistungsmesser für externe Sonden |
Kosteneffiziente Doppelkanal-Optische Leistungsmesser mit externer Sonde
Ein Doppelkanal-Optikstrommessgerät ist ein präzises Prüfgerät zur Messung von optischen Leistungsniveaus bei bestimmten Wellenlängen.
Das Funktionsprinzip der doppelkanalen externen Optik-Sonde basiert hauptsächlich auf dem photoelektrischen Effekt.Die optische Sonde absorbiert das optische Signal und wandelt es in ein elektrisches Signal um, dann wird das Signal durch den Verstärker verstärkt, und dann wird der Signalprozessor analog-digital umgewandelt und verarbeitet, und schließlich wird der Wert der optischen Leistung auf dem Display angezeigt.Wegen des Dual-Channel-Designs, ist es möglich, die optische Leistung bei zwei verschiedenen Wellenlängen gleichzeitig zu messen oder andere komplexe Messarbeiten durchzuführen.
Modell # | UC8202C+Zubereitungen für die Verarbeitung von Schadstoffen | UC202C+ 2xZubereitungen für die Verarbeitung von Schadstoffen | UC202C+UC82023 | UC8202C+ 2xUC82023 |
Anzahl der Kanäle | 1 | 2 | 1 | 2 |
Leistungsbereich | +10 ~ -65 dBm | +25 ~ -50 dBm | ||
Wellenlängenbereich | 850 ~ 1700 nm | |||
Leistungsprobenzeitraum (Rate) |
100 us ((10KHz) | |||
Anwendungsfaserart | Standard SM und MM bis zu 62,5 um Kerngröße | |||
Unsicherheit (Genauigkeit) bei Bezugszustand |
± 4% (1200 nm bis 1610 nm) | |||
Unsicherheit (Genauigkeit) bei Bezugszustand |
< 0,02 dB Typisch | |||
Linearität (Leistung) | Bei der Prüfung der Wirksamkeit der in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 festgelegten Prüfmethoden ist die Bewertung der Wirksamkeit der Prüfmethode zu berücksichtigen. | |||
Rückkehrverlust | > 40 dB | |||
Kommunikationsoberfläche | RS232, USB,Steuerung per PC (RJ45-Option) | |||
Betriebstemperatur | 0 °C + 40 °C | |||
Speichertemperatur | -30 °C bis +80 °C | |||
Umkalibrierungszeit | 2 Jahre | |||
Abmessungen | 245 mm W, 105 mm H, 320 mm D | |||
Gewicht | 30,5 kg |
Hauptmerkmal
Hohe Genauigkeit: Der optische Leistungsmessgerät der doppelkanalen externen Sonde ist hochgenau und kann den Leistungsgrad des optischen Signals genau messen.
Schnelle Reaktion: Das Gerät reagiert schnell und kann die Veränderung des Lichtsignals rechtzeitig erfassen.
Flexible Positionierung: Die Konstruktion der externen Sonde ermöglicht es dem Gerät, sich flexibler an verschiedene Prüfumgebungen und Anforderungen anzupassen.
Mehrwellenlängenmessung: Durch das Dual-Channel-Design kann die optische Leistung gleichzeitig bei zwei verschiedenen Wellenlängen gemessen werden, wodurch die Testeffizienz erhöht wird.
Ansprechpartner: Jack Zhou
Telefon: +86 4008 456 336