|
Produktdetails:
|
| Glasfaserverbindung: | FC/APC | Art der Faser: | Monomodefaser |
|---|---|---|---|
| Material: | Metall | Form: | Schreibtisch |
| Ausgangsleistung: | 10mW | Farbe: | Silber |
| Betriebstemperatur: | -40°C bis +85°C | ||
| Hervorheben: | 18-Kanal-DFB-koaxiale Lichtquelle,angepasste Wellenlänge DFB Koaxiallichtquelle,Schmetterling DFB Koaxiallichtquelle |
||
18-Kanal-DFB-Koaxial-/Schmetterlingslichtquelle
Schmetterlingslichtquelle: Nicht allgemeiner Begriff für einen Lichtquellentyp, kann mit dem Schmetterlingslaser (DFB-Laser) verwandt sein,aber letztere wird häufiger in Bereichen wie Glasfaserkommunikation und Glasfaser-Sensing verwendetIm Bereich der Bildverarbeitung werden in der Regel koaxielle Lichtquellen, Streifenlichtquellen, Ringlichtquellen usw. diskutiert.
Koaxiale Lichtquelle: d. h. die Beleuchtungsrichtung ist parallel zur optischen Achse der Linse der speziellen LED-Lichtquelle für die Bildverarbeitung.Es bietet eine gleichmäßige Beleuchtung als herkömmliche Lichtquellen und vermeidet gleichzeitig die Reflexion von Objekten, wodurch die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Bildverarbeitung verbessert werden.
Eine 18-Kanal-koaxiale Lichtquelle kann sich auf ein coaxial-Lichtquelle-System mit 18 unabhängigen Kanälen beziehen,mit einer Breite von mehr als 20 mm,.
Spezifikation
| Modell # | U8130-18/U8120-18 |
| Gerätepaket | Schmetterling/TO |
| Optionale Wellenlänge | 1305/1308 usw. |
| Genauigkeit der Wellenlänge | ± 2 nm |
| Ausgangsleistung | ≥ 10,0 mW |
| Typ des Steckers | FC/APC (anderer Adapter kann angepasst werden) |
| Bandbreite @ 3 dB | < 0,1 nm |
| Bandbreite @ 20 dB | < 0,5 nm |
| Ausgangsleistung Stabilität innerhalb von 15 Minuten | ≤ ± 0,005 dB |
| Ausgangsleistung Stabilität innerhalb von 8 Stunden | ≤ ± 0,05 dB |
| SMSR | > 45 dB ((1270 nm usw.) |
| Betriebstemperatur | 0 ̊ +40 °C |
| Speichertemperatur | -30 ̊+80 °C |
| Abmessungen | 235 mm W, 55 mm H, 320 mm D |
| Gewicht | 30,0 kg |
Anwendungen: Dieses Mehrkanal-Lichtquelle-System kann in Bildverarbeitungsanwendungen eingesetzt werden, die ein hohes Maß an Flexibilität und präzise Steuerung erfordern.wie die Erkennung komplexer Oberflächen, Multifunktionserkennung usw.
Vorteile:
Flexibilität: Das Mehrkanal-Design ermöglicht es Benutzern, die Beleuchtungsparameter jedes Kanals nach Bedarf anzupassen, um die besten Bildgebungsergebnisse zu erzielen.
Genauigkeit: Die unabhängige Kanalsteuerung kann eine präzisere Beleuchtungssteuerung ermöglichen und dazu beitragen, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Bildverarbeitungssystemen zu verbessern.
Skalierbarkeit: Mehrkanalsysteme lassen sich leicht skalieren und können je nach Bedarf mehr Kanäle oder Funktionen hinzufügen.
![]()
Ansprechpartner: Jack Zhou
Telefon: +86 4008 456 336