Produktdetails:
|
Energie justieren Strecke (Wahl): | DB 25 | Wiederholbarkeit der Wellenlänge: | ± 2 P.M., Art. ±1 P.M. |
---|---|---|---|
Energieflachheit gegen Wellenlänge: | Art 0.3dB. Maximum 0.5dB. | Speichertemperatur: | −40°C zu +80°C |
Relative Intensitätsgeräusche: | < -135dB | Wellenlängenstabilität: | ≤± 2 P.M. (24 Stunden bei der konstanten Temperatur) |
Hervorheben: | Tischplattenquelle des abstimmbaren Lasers,Quelle des abstimmbaren Lasers 1568nm |
Desktop-durchstimmbare Laserquelle Hohe Stabilität 1525~1568nm
Die durchstimmbaren Desktop-Laser U8112 bieten überlegene Leistung für die Prüfung von DWDM-Komponenten, AWG- und PLC-Komponenten, optischen Verstärkern EDFA, DWDM-Systemen und anderen allgemeinen Glasfaser-Test- und Messanwendungen. Sie zeichnen sich durch hohe Wellenlängen-Genauigkeit, hohe Ausgangsleistung, geringe Abmessungen, schnelles Hochfahren aus und sind ein erschwingliches System für durchstimmbare Laserquellen. Das System ist mit O-Band-, C-Band-, L-Band- oder C + L-Band-Optionen erhältlich.
Spezifikation
Modell-Nr. | U8112 | |||
Band-Option | O | C | L | CL |
Wellenlängen-Tuningbereich (nm) | 1260~1360 | 1525~1568 | 1568~1610 | 1525~1610 |
Ausgangsleistung | ≥ 7dBm | ≥ 13dBm | ≥ 10dBm | ≥ 7dBm |
Leistungsanpassungsbereich (Option) | 25 dB | |||
Wellenlängenauflösung | 1,0 pm | |||
Absolute Wellenlängen-Genauigkeit | ± 10 pm, typ. < 5 pm | |||
Relative Wellenlängen-Genauigkeit | ±5 pm, typ. ± 2 pm | |||
Wellenlängen-Wiederholbarkeit | ± 2 pm, typ. ±1 pm | |||
Wellenlängen-Stabilität | ≤± 2 pm (24 Stunden bei konstanter Temperatur) | |||
Tuning-Geschwindigkeit | ≤ 2 ms pro Schritt | |||
Leistungsstabilität | ≤ ± 0,01dB, (15min). | |||
Leistungs-Wiederholbarkeit | ± 0,05dB | |||
Leistungslinearität | ± 0,3dB | |||
Leistungsglätte gegenüber der Wellenlänge | 0,3dB typ. 0,5dB max. | |||
Seitenbandunterdrückungsverhältnis | ≥ 35dB | ≥ 45dB | ||
Relatives Intensitätsrauschen | < -135dB | |||
Leistung | AC 100 - 240 V ± 10%, 48 - 66 Hz, 100 VA max. | |||
Lagertemperatur | −40°C bis +80°C | |||
Betriebstemperatur | 0°C bis +45°C | |||
Abmessungen | 245 mm B, 105 mm H, 320 mm T | |||
Gewicht | 2,0 kg |
Andere Benutzer werden folgende Fragen stellen:
1.Warum hat Licht eine Geschwindigkeitsbegrenzung?
Nichts kann sich schneller als 300.000 Kilometer pro Sekunde (186.000 Meilen pro Sekunde) bewegen. Nur masselose Teilchen, einschließlich Photonen, aus denen Licht besteht, können sich mit dieser Geschwindigkeit bewegen. Es ist unmöglich, ein beliebiges materielles Objekt auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, da dies eine unendliche Energiemenge erfordern würde.
2.Was sind die 3 gebräuchlichen Lichtfrequenzen, die in der Glasfasertechnik verwendet werden?
Die drei Hauptwellenlängen, die für die Glasfaserübertragung verwendet werden, sind 850, 1300 und 1550 Nanometer. Diese Wellenlängen werden in der Glasfasertechnik verwendet, da sie die geringste Dämpfung der Faser aufweisen.
Ansprechpartner: Jack Zhou
Telefon: +86 4008 456 336