Produktdetails:
|
Abschwächer-Strecke: | DB 0~40 | Wellenlängenbereich: | 850 Nanometer |
---|---|---|---|
Fasertyp: | MMF 50/62.5 | Betriebstemperatur: | 0~ +40℃ |
Wiederholbarkeit: | DB ≤±0.05 | Gewicht: | 2.0~5.0 Kilogramm |
Hervorheben: | Variabler optischer Abschwächer Multimodedigital,Variabler optischer Abschwächer 40DB |
Multimodigital variabler optischer Dämpfer Dämpferbereich von 0 bis 40 dB
Der benchtop-dimmbare optische Dämpfer U8320 wird hauptsächlich für die Kanal- und Leistungsbilanz in DWDM-Systemen sowie für die optische Messung und Anwendung von AWG- und PLC-Komponenten verwendet.mit einer Breite von mehr als 30 mm,.Der benchtopoptische Dämpfer U8320 ist ein hochpräziser und breit angelegter optischer Leistungsdämpfer.Euwest Instruments bietet eine Auswahl an optischen Dämpfern mit einem, zwei oder vier Kanälen sowie bis zu 32 Kanälen.Sowohl die optische Ausgangs- als auch die optische Eingangsschnittstellen (U8320) sind FC/PC-Anschlüsse.
U8320Multimodedigitaler variabler optischer DämpferSpezifikation
Modell | U8320 | ||
Leistungsumfang des Dämpfers | 0 bis 40 dB | ||
Wellenlängenbereich | 850 nm | ||
Einsetzungsverlust | ≤ 1,5 dB | ||
Art der Faser | Selbstanpassung des Geldmarktfonds 50/62.5 | ||
Typ des Steckers | FC/PC-Anschluss | ||
Genauigkeit der Dämpfer | ≤ ± 0,2 dB | ||
Wiederholbarkeit | ≤ ± 0,05 dB | ||
Schleunigungsschnelligkeit | 0.1 ~ 35 dB/s | ||
Polarisierung hängt vom Verlust ab | ≤ 0,25 dB (0 ~ 40 dB). | ||
Rückkehrverlust | > 30 dB | ||
Umkalibrierungszeit | 2 Jahre | ||
Betriebstemperatur | 0 ̊ +40°C | ||
Speichertemperatur | -30 ̊+80°C | ||
Macht | 100 bis 240 V | ||
Abmessungen | 245 mm W, 105 mm H, 320 mm D | ||
Gewicht | 20,0 bis 5,0 kg |
Sowohl Single-Mode als auch Multi-Mode können als Vierkanal zusammengebaut werden, Modell: U8314 / U8324, mit dem gleichen Leistungsindex wie Single-Channel.
Der Nutzer stellte folgende Fragen:
1- Was macht ein Dämpfer für Faser?
Die Verstärker werden verwendet, um vorübergehend eine kalibrierte Menge an Signalverlust hinzuzufügen, um die Leistungsspannen in einem Glasfaserkommunikationssystem zu testen.Verstärker sind in einer Glasfaser-Kommunikationsverbindung dauerhaft installiert, um die optischen Signalwerte des Sender und Empfängers richtig abzugleichen
2- Welche Arten von variablen optischen Dämpfern gibt es?
Grundsätzlich gibt es zwei Arten optischer variabler Dämpfer: schrittweise variable Dämpfer und kontinuierlich variable Dämpfer.
Ansprechpartner: Jack Zhou
Telefon: +86 4008 456 336