|
Produktdetails:
|
| Gerät-Paket: | Butterfly/TO | Wellenlänge: | L2 (1295.56/1300.05/…) |
|---|---|---|---|
| DB der Bandbreite @3: | < 0,1 Nanometer | DB der Bandbreite @20: | < 0,5 Nanometer |
| Ausgangsleistungsstabilität (15min): | DB ≤±0.01 | SMSR: | > DB 40 |
| Hervorheben: | Mehrkanalquelle UC des abstimmbaren Lasers,LanWDM-Lichtquelle 1.0nm,Quelle des abstimmbaren Lasers 0.01dB |
||
U8151/8154Multichannel LanWDM Lichtquelle Wellenlänge Genauigkeit 1,0 nm Stabilität 0,01 dB
LANWDM-Lichtquelle kann für WDM-CWDM-Geräte, hochpräzise WDM-DWDM-Geräte, AWG-Geräte, planare optische Wellenführer-PLC-Geräte verwendet werden,Optische Verstärker EDFA und andere allgemeine optische Glasfasermessungen und -anwendungen, besonders geeignet für die Massenproduktion von Kupplungen und planaren optischen Wellenleitungs-PLC-Komponenten.
Zusammenfassend unterscheiden sich die Spezifikationen der verschiedenen in Tabelle beschriebenen Produktmodelle wie folgt:
| Modell undZusatzwort | 8154-L1TP | 8154-L1BP | 8154-L2BP | 8154-L2BV | 8151-L1TP | 8151-L2BP | 8151-L2BV |
| WellenlängeL1 ((1271 / 91/...) | √ | √ | √ | ||||
| WellenlängeL2 ((1295 / 00/...) | √ | √ | √ | √ | |||
| Koaxiale Gerätepaket | √ | √ | |||||
| Schmetterlingsgerätepaket | √ | √ | √ | √ | √ | ||
| Vier Wellenlängen sind in vier Ausgangskanäle unterteilt | √ | √ | √ | √ | |||
|
Vier Wellenlängen und vier in einem Ausgang |
√ | √ | √ | ||||
|
Vier Wellenlängen gleicher Leistung |
√ | √ | √ | √ | √ | ||
|
Vier Wellenlängen verstellbarer Ausgang |
√ | √ |
Spezifikation
| Modell | 8154-L1TP/8151-L1TP | 8154-L1BP/V/ 8151-L1BP/V | 8154-L2BP/V/8151-L2BP/V | |
| Gerätepaket | Zu | Schmetterling | ||
| Wellenlänge | L1 ((1271/1291/1311/1331) | L2 ((1295.56/1300.05/...) | ||
| Genauigkeit der Wellenlänge | ± 1,0 nm | ± 0,5 nm | ||
| Ausgangsleistung | ≥ 1,0 mW | ≥ 8,0 mW | ||
| Typ des Steckers | FC/APC (anderer Adapter kann angepasst werden) | |||
| Bandbreite @3 dB | < 0,1 nm | |||
| Bandbreite @20 dB | < 0,5 nm | |||
|
Ausgangsleistungstabilität (15 min) |
≤ ± 0,01 dB | |||
|
Ausgangsleistung Stabilität (8 Stunden) |
≤ ± 0,05 dB | ≤ ± 0,03 dB | ||
| SMSR | > 40 dB | |||
| Operation Temp | 0 ̊ +40 °C | |||
| Lagertemperatur | -30 ̊+80 °C | |||
| Abmessungen | 1U: 235mm W, 55mm H, 320mm D | 2U: 245 mm W, 105 mm H, 320 mm D | ||
| Gewicht | 30,0 kg | |||
Anmerkung: ein 1U-Chassis wird im Allgemeinen für vierfache gleiche Leistung verwendet, und ein 2U-Chassis wird im Allgemeinen für vier-in-einen und verstellbare Leistung verwendet.
Grundkonzepte der Lan-WDM-Lichtquelle:
1Von den Wellenlängenpunkten: Die Wellenlänge wird als L1:1271/1291/1311/1331 nm und L2 definiert:1295.56/1300.05/1304.58/1309.14 nm. Andere Wellenlängenkombinationen werden L3, L4...
2Ausgehend von der Verpackungsform von Lichtstrahlgeräten kann sie in folgende Gruppen unterteilt werden: die erste Gruppe L1, die eine Verpackung aus Koaxialgeräten und Schmetterlingsgeräten enthält, und die zweite Gruppe L2,die im Allgemeinen eine Verpackung für Schmetterlingsgeräte istWir definieren das Koaxialpaket als UC8154-T (TO) und das Butterfly-Paket als UC8154-B (Butterfly).
3. aus der zu teilenden vierwellenlängen-Ausgabeform: es gibt vier Wellenlängen, die in vier Ausgänge und vier Wellenlängen-Vier-Wege-Ausgänge unterteilt sind;Wir definieren die vier Wellenlänge vier-Wege-Ausgang als UC8154 und die vier Wellenlänge vier-Wege-Ausgang als UC8151.
![]()
![]()
Ansprechpartner: Jack Zhou
Telefon: +86 4008 456 336